top of page
Suche

KTM Macina Ride 291-oranger „Eye-Catcher“ aus 2019

andifitundfun




Hi liebe E-Bike community! Heute hatte ich die Möglichkeit ein E-Bike aus dem 2019 Sortiment zu testen. Das KTM Macina Ride

KTM - Qualität aus Österreich

Seit den 30er Jahren baut das österreichische Unternehmen KTM mit Sitz in Mattighofen Motorräder. Enduro, Motocross, Straßenbikes und sogar MotoGP Bikes. Aber nicht nur Motorräder werden dort produziert. Mit dem X-Bow wurde ein vollkommen aus Carbon verstärkten Kunstoff gefertigter Sportwagen präsentiert. Wer derartig innovativ ist, bringt natürlich auch Fahrräder und E-Bikes auf den Markt.



KTM Macina Ride 291 - der orange „Eye-Catcher“

Das Macina Ride zieht definitiv die Blicke auf sich. Das knallige Orange, dass das Markenzeichen von KTM ist, wurde vermutlich nicht ohne Grund diesem E-Bike spendiert. Das schlichte Design ist äußerst gelungen und der Akku ist, in dem sich verjüngenden Unterrahmen, wunderschön integriert. Da versteht man warum diesem Bike vom Focus E-Bike Magazin unter 40 Bikes der 1.Platz im Design und Innovation Award 2019 verliehen (https://pdf.focus.de/e-bike1-2019.html)


Motor und Akku - genug Kraft?

Das Macina ist mit einem formschönen integrierten Akku mit 500 Wh versehen. Für den Vortrieb sorgt ein Bosch Activline Plus. Im Normalbetrieb ist sehr leise und selbst wenn er nicht eingeschaltet ist merkt man ihn beinahe nicht, aufgrund des geringen Widerstandes. An Leistung stellt er 50 NM bereit. Wenn es mal wirklich steil ist, dann merkt man deutlich den Unterschied zur Bosch CX Performance Line,die mit 75 NM erheblich stärker ist. Gesteuert wird der Motor mit dem Purion Display. Dem Biker stehen ECO, Tour, Sport und der Turbo Mode zur Verfügung. Den belastungsabhängigen EMTB Mode gibt es in dieser Ausführung leider nicht.



Gabel, Bremsen und Handling

Für die Dämpfung sorgt die Suntour XCM mit 100 mm. Das hört sich eigentlich nicht sehr beeindruckend an, aber bei der Testabfahrt auf einem Waldtrail hat sich das Bike erstaunlich gut geschlagen und sich als sehr wendig erwiesen. Die Shimano MT200 hydraulischen Scheibenbremsen mit 180 mm vorne und hinten erledigten ihre Aufgabe wirklich zufriedenstellend. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings der nur 68 cm breite, oder besser „schmale“ Lenker.



Mein Fazit zum KTM Macina 291

Es handelt sich bei diesem Bike um ein wirklich schönes und optisch sehr gelungenes E-Bike aus der oberösterreichischen Bikeschmiede KTM.

Mit dem Bosch Active Line Motor, der Suntour XCM Gabel, der Shimano Altus 9fach Schaltung wurden qualitativ gute Komponenten verbaut, Natürlich nicht die besten Komponenten der jeweiligen Hersteller. Bei einem Neupreis von nur € 2199.- wäre das nicht möglich.

Wem würde ich dieses Bike empfehlen? Ein ideales, sehr formschönes Einsteiger Bike, das sich gut in der Stadt, auf Radwegen und auf Forststrassen macht. Gelegentliches Verlassen der Wege und kurze Exkurse ins unbefestigte Gelände sind ebenfalls gut damit möglich. Wer aber wirklich sportlich unterwegs ist, der muss aber tiefer in die Tasche greifen. Er wird aber bei KTM sicher das richtige Bike finden (https://www.ktm-bikes.at/e-bikes/e-mtb-fully.html)



Liebe Bike Freunde wenn Euch der Test und die Empfehlung gefallen hat, dann teilt den Blog oder gebt mir ein like. So keep on biking and keep on smiling: wünscht Euch Euer Bike Blogger Andi Lutche




 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

00436765049169

©2021 Bike with a smile. Erstellt mit Wix.com

bottom of page